|
Wallenhorst / Hollage Heimathaus "Hollager Hof" - ND Kalksteinbruch - Hollager Schleuse / Stichkanal |
|
Start |
|
Fotos: April 2006 / Dezember 2010 |
Diese Runde besticht u.a. durch die abwechslungsreichen natürlichen Gegebenheiten. Felsen (im Steinbruch), Buchenwald (besonders schön auch im Frühling, wenn der Waldboden buschwindröschenweiß erstrahlt), Wasser (Stichkanal) und weite Felder, auf denen häufig ein Rehrudel zu beobachten ist. Der Weg führt am Heimathaus und am Steinbruch vorbei. Wer möchte, kann sich ab hier auch nach der Wegmarkierung 1 richten. Der Fürstenauer Weg muss kurz darauf gequert werden, dann geht es weiter durch den Buchenwald. An der Schleuse allerdings verlassen wir die 1, biegen nach rechts ab und folgen dem Kanal bis kurz vor die Brücke. Hier gehen wir in spitzem Winkel zurück auf die Brockhauser Straße zu und biegen nach wenigen Metern links in den Feldweg Richtung Wald ein. Hier lohnt sich ein Blick zurück auf ein altes Doppelheuerhaus. Direkt am Waldrand entlang geht es zurück zum Heimathaus an der Uhlandstraße. |
|
Der ehemalige Steinbruch Middelberg liegt fast direkt hinter dem Heimathaus im Hollager Berg. Auf einer wetterfesten Tafel sind viele Informationen zu diesem inzwischen zum Naturdenkmal erklärten Gelände zu finden. |
|
|
Kurz hinter der Schleuse liegt das Fahrgastschiff Lyra. Regelmäßige Fahrten finden von April bis Oktober statt. Für weitere Gelegenheiten wie Betriebsfeste, Familienfeiern usw. kann man das Schiff buchen. Seit kurzem kann man sich sogar "trauen", sich auf der Lyra trauen zu lassen. Nun, bei unserer Wanderung im Dezember war es natürlich aussichtslos, auf eine Fahrt zu warten und da unsere Trauung schon lange Zeit zurückliegt, saßen wir die schneeweißen Stuhlkissen nicht platt. |
Ging es zu Beginn der Wanderung noch durch den Buchenwald, geht es nun durch das freie Feld zurück. Abseits in einer kleinen Senke liegt das ca 1700 erbaute Doppelheuerhaus Bauer Trame, heute ein Baudenkmal. Weitere Infos HIER. |
|
Kurzinfo Diese Seiten enthalten im wesentlichen Touren, die wir bis Ende 2017 unternommen haben. Leider können wir aus zeitlichen Gründen weder neue Wandervorschläge hinzufügen, noch die alten Vorschläge oder unsere Homepage aktualisieren. Vielleicht funktioniert deshalb so mancher Link nicht mehr oder es wird zu falschen Seiten weitergeleitet. Tracks können evtl. nicht mehr vollständig nachgewandert werden; z.B. wegen neuer Baugebiete, neu angelegter Straßen, zugewucherter Pfade, gesperrter Wege, ... Vorgeschlagene Einkehrmöglichkeiten, Wanderkarten usw.wird es eventuell nicht mehr geben... Dafür bitten wir um Verständnis. |
Wandern in und um Osnabrück / GPS-Touren und mehr |
Die Homepage ist online seit dem 07.04.2011 |
Besucher gesamt: 826924 Besucher gestern: 129 Besucher heute: 89 Gerade online: 8 |
Fotos/Texte © HediB | Sitemap | Kontakt | Impressum |