|
Osnabrück/Voxtrup Vokko-Rundwanderweg |
|
Start |
|
zuletzt im Juli 2017 |
Bei diesem Track handelt es sich um eine kleine, aber kurzweilige Rundwanderung im Gebiet des Sandforter Berges in Voxtrup, das seit 1972 zur Stadt Osnabrück gehört. Erstmals wurde der Wanderweg 1979 vom Bürgerverein Voxtrup e.V. erarbeitet und wird von diesem auch heute noch betreut. 2015/2016 wurde der Vokko-Rundwanderweg komplett "runderneuert". Jetzt ist er hervorragend markiert und zwei Sitzgruppen mit Tischen laden zu einem netten Picknick ein, wobei wir die einzelne Bank am Aussichtspunkt auf die Bauernschaft Düstrup und den Rodelhang besonders einladend fanden, da sie in der Sonne stand. Nähere Informationen zum Vokko-Rundwanderweg gibt es auf der Homepage des Bürgervereins. |
Interessant auch immer wieder die kleinen Beobachtungen. So zum Beispiel die Begegnung einer Wegschnecke (wahrscheinlich handelte es sich um eine Arion vulgaris, bekannt als Spanische Wegschnecke, obwohl sie gar nicht aus Spanien stammt ...) mit einer Weinbergschnecke. Die Weinbergschnecke zieht sich sofort in ihr Schneckenhaus zurück, ohne damit jedoch verhindern zu können, dass die Wegschnecke beginnt, sie zu anzufressen. |
Die Stromtrasse über den Sandforter Berg bietet einen weiten Ausblick über den Rodelhang und die Bauernschaft Düstrup hinweg. Auch der Schinkelturm und der Schornstein von Schöller in Gretesch sind deutlich zu erkennen. Wie wird es hier später einmal aussehen? 380-kV-Höchstspannungsfreileitung oder Erdkabel? Das große Ochsenauge kann es uns offensichtlich nicht verraten. Das Gut Sandfort ist vom Wanderweg aus nur hinter den Bäumen ein wenig sichtbar, wer möchte kann einen kleinen Abstecher machen, um etwas mehr zu sehen. Das Betreten des Geländes ist allerdings nicht erlaubt. |
Wir haben dieses Mal diese kleine Wanderung in Osnabrück-Voxtrup mit einer ca 27 km langen Radtour vom Stadtteil Sonnenhügel aus verbunden. Sie führte über den Hase-Ufer-Weg bis zum Umspannwerk Lüstringen. Ab da über einen Wiesenpfad entlang der Hase. Schmetterlinge (hier die Sommerform des Landkärtchens) und Libellen begleiteten uns. Weiter geht es am Wasserwerk Düstrup (Foto März 2014) vorbei bis zum Stein in Düstrup mit dem Voxtruper Wappen (Brunnen des Gutes Sandfort). Am Wanderparkplatz nördlich vom Gut Sandfort bot sich dann der Einstieg (ohne Rad) in den Vokko-Rundwanderweg an. Der Rückweg führte dann durch die Bauernschaft Düstrup und über Darum und Belm zurück zum Sonnenhügel. Natürlich haben wir am Ende der Tour noch schnell die Gelegenheit genutzt, uns auch einmal den neu erstellten Weg über die Landwehr anzuschauen. Ganz durchgängig ist er zwar noch nicht, aber bis hierhin sehr schön geworden. Die gesamte Wegführung der kombinierten Vokko-RadWanderTour haben wir auf GPSies vorgestellt: Vokko-RadWanderTour |
|
Kurzinfo Diese Seiten enthalten im wesentlichen Touren, die wir bis Ende 2017 unternommen haben. Leider können wir aus zeitlichen Gründen weder neue Wandervorschläge hinzufügen, noch die alten Vorschläge oder unsere Homepage aktualisieren. Vielleicht funktioniert deshalb so mancher Link nicht mehr oder es wird zu falschen Seiten weitergeleitet. Tracks können evtl. nicht mehr vollständig nachgewandert werden; z.B. wegen neuer Baugebiete, neu angelegter Straßen, zugewucherter Pfade, gesperrter Wege, ... Vorgeschlagene Einkehrmöglichkeiten, Wanderkarten usw.wird es eventuell nicht mehr geben... Dafür bitten wir um Verständnis. |
Wandern in und um Osnabrück / GPS-Touren und mehr |
Die Homepage ist online seit dem 07.04.2011 |
Besucher gesamt: 826924 Besucher gestern: 129 Besucher heute: 89 Gerade online: 3 |
Fotos/Texte © HediB | Sitemap | Kontakt | Impressum |