|
Hörstel / Bevergern Teutoschleife Bevergerner Pättken (Premiumrundwanderweg am "Nassen Dreieck") |
|
Start |
||
November 2015 |
Die Teutoschleife Bevergerner Pättken ist ein Premiumrundwanderweg am "Nassen Dreieck". So nennt sich die Stelle, an der der Mittellandkanal und der Dortmund-Ems-Kanal zusammentreffen. Wir starten nicht am offiziellem Startpunkt (An der Schleuse), sondern ab dem Wanderparkplatz "Nasses Dreieck", da dieser von Osnabrück aus leichter anzufahren ist. Wir queren über die "Millionenbrücke" (Westfälische Nachrichten) den Mittellandkanal, biegen nicht links in die Huckbergstraße ein, sondern gehen weiter geradeaus und sofort schräg links den Waldweg hinein. Ab hier können wir der gut ausgeschilderten "Teutoschleife Bevergerner Pättken" problemlos folgen. Im Bereich des Huckbergs nimmt sie übrigens den gleichen Verlauf wie die "Hermannshöhen". Erst kurz vor der Westfalenstraße sagt sie dem Hermann Adieu und macht eine Kehrtwende ein wenig tiefer am Hang zurück. Und jetzt heißt es aufpassen, wenn man das Hinweisschild zur Hexenhöhle nicht übersehen möchte. Besonders Kinder werden diesen ca 100 Meter langen Abstecher lieben und sich freuen, wenn sie ihre Taschenlampen dabei haben. Denn dann steht einer kleinen Höhlenexkursion nichts mehr entgegen. Glück auf, ihr kleinen und großen Höhlenforscher! Im weiteren Verlauf führt uns die Tour am Dortmund-Ems-Kanal entlang und über verschiedene romantische Alleen durch den Dorfkern von Bevergern. Idyllisch liegt dort z.B. Levedags Mühle, ehemals eine Öl- und Walkemühle. Die unteren Bruchsteinmauern waren früher die Mauern eines Eckturms der Stadtbefestigung. Und der Buntsandstein des oberen Teils stammt von der im Jahre 1680 gesprengten Burg Bevergern. Noch so vieles mehr gibt es zu sehen und auf zahlreichen Infotafeln auch zu lesen. Kein Wunder, dass die Zeit auf dieser Wanderung trotz des Novemberwetters nur so verfliegt und so hat die blaue Stunde schon begonnen, als wir am Informationspavillion "Red Box" am "Nassen Dreieck" ankommen. |
||
Impressionen im Verlauf der Wanderung | ||
Zur Vergrößerung der Fotos diese bitte einfach anklicken. | ||
|
|
Kurzinfo Diese Seiten enthalten im wesentlichen Touren, die wir bis Ende 2017 unternommen haben. Leider können wir aus zeitlichen Gründen weder neue Wandervorschläge hinzufügen, noch die alten Vorschläge oder unsere Homepage aktualisieren. Vielleicht funktioniert deshalb so mancher Link nicht mehr oder es wird zu falschen Seiten weitergeleitet. Tracks können evtl. nicht mehr vollständig nachgewandert werden; z.B. wegen neuer Baugebiete, neu angelegter Straßen, zugewucherter Pfade, gesperrter Wege, ... Vorgeschlagene Einkehrmöglichkeiten, Wanderkarten usw.wird es eventuell nicht mehr geben... Dafür bitten wir um Verständnis. |
Wandern in und um Osnabrück / GPS-Touren und mehr |
Die Homepage ist online seit dem 07.04.2011 |
Besucher gesamt: 826924 Besucher gestern: 129 Besucher heute: 89 Gerade online: 3 |
Fotos/Texte © HediB | Sitemap | Kontakt | Impressum |